Es geht mit grooooßen groooßen Schritten auf Weihnachten zu und für alle, die am Wochenende noch einmal so richtig Geschenke geshoppt haben, habe ich heute gleich zwei Verpackungsideen.
Passend zum weihnachtlich verschneiten Wetter draußen kommt meine erste Verpackung für euch daher.
Passend zum weihnachtlich verschneiten Wetter draußen kommt meine erste Verpackung für euch daher.
Der Schneemann:

Hinter bzw. in dem Schneemann lassen sich alle möglichen Geschenke verpacken. Die Größe und BReite ist variabel, es passt also im Grunde alles rein.
Bei mir ist eine Kette in einem Schmuckkästchen verpackt.
Da dieses Kästchen nicht von alleine stehen kann, müsste ich eine stehende Kiste bauen.
Alle diejenigen, die etwas verpacken wollen, was von alleine stehen kann (Parfum oder so) und was farblich zum Schneemann passt (weiß/rot) oder denen es egal ist, welche Farbe der Inhalt hat, können direkt zu Schritt 4 springen.
Ihr benötigt:
>> Für das stehende Kästchen <<
– (weißen) Fotokarton
– feste Pappe (Farbe egal)
– Doppelseitiges Klebeband oder Flüssigkleber
>> Für den Schneemann selbst <<
– weißen Fotokarton
– schwarze Pappe
– einen schwarzen Filzstift
– oranges Papier
– goldenes und rotes Geschenkband
– Kleber & Schere
Schritt 1:


Schritt 2:

Die schwarzen Linien in der Anleitung entsprechen jeweils den Stellen, an denen ihr die Pappe knicken müsst.

Schritt 3:
Legt nun euer Gerüst in die Mitte eures Kästchens und fixiert es an den Seitenwänden.
Anschließend klebt ihr das Kästchen an den jeweiligen Klebekanten mit Klebeband oder Flüssigkleber zusammen.
Schritt 4:

Je nach Größe eurer Verpackung schwankt die Zahl der Kreise. Bei kleinen Verpackungen und dementsprechend einem kleinen Schneemann, reichen zwei große und zwei kleine Kreise.
An den beiden großen Kreisen knickt ihr jeweils an einer Seite ein kleines Stückchen um, so dass der Kreis unten eine gerade Fläche bekommt bzw. ihr den „Schneeball“ besser auf die Verpackung setzen könnt.
Alle Kreise umrandet ihr mit dem schwarzen Filzstift und malt auf einen der kleinen Kreise ein Schneemanngesicht.
Aus dem orangen Papier schneidet ihr eine Möhren-Nase aus, die ihr ebenfalls auf das Gesicht klebt.
Nun klebt ihr einen großen Kreis an das untere Ende eurer Verpackung und zwei der kleineren Kreise (auf der Forderseite ein kleiner Kreis plus Gesicht) etwas überlappend darüber und malt eurem Schneemann auf der Frontseite noch ein paar Knöpfe auf den Bauch.
Die restlichen kleinen Kreise und den großen Kreis klebt ihr im gleichen System auf die Rückseite.

Bindet dem Schneemann noch ein Stückchen rotes Geschenkband wie einen Schal um den Hals und fixiert es auf der Rückseite mit etwas Kleber.
Wer möchte kann aus der schwarzen Pappe noch einen Zylinder oder einen anderen Hut basteln und auf den Kopf des Schneemannes kleben.
Für alle, die gerne einfach nur stilvolle Verpackungen ohne viel Bastelaufwand haben, habe ich heute noch eine kleine Idee:
Das Schleifenband:

Ihr benötigt dazu:
– Geschenkpapier
– farblich passendes Geschenkband in einer Breite von ca. 1cm
– doppelseitiges Klebeband
Schritt 1:

Fixiert die Enden des Bandes auf der Rückseite eures GEschenk mit Tesafilm oder Klebeband.
Schritt 2:


Die Anzahl der Stücke entspricht der späteren Anzahl der Schleifen. Ich habe drei Schleifen gemacht, mit 5-6 Schleifen sieht diese Verpackung aber ebenfalls sehr gut aus.
Legt aus dem Geschenkband eine Schlaufe, so dass ca. 1/3 des Bandes übersteht.
Schritt 3:


Anschließend fixiert ihr das Ende des Bandes mit Klebeband und klebt die fertigen Schleifen auf das Geschenkband auf eurem Päckchen.

Das war’s für heute, ich hoffe der Schneemann gefällt euch genauso wie der kleine Last-minute-Tipp und ihr probiert die eine oder die andereIdee auch mal aus.
Die letzten zwei Thementage werden sich um einfache und schnelle Verpackungen drehen, die jeder, der ein bisschen Geschenkpapier und Schleifenband zu Hause hat, noch kurz vor der Bescherung nachmachen kann.
Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Start in die Vorweihnachtswoche
